Der Rehasport Innere Medizin richtet sich an Teilnehmer mit Schädigung des Herz-Kreislaufsystems, Atemwegserkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Inkontinenz.
Ziele des Trainings:
Stabilisierung des Herz-Kreislaufsystems, Reduzierung von Atembeschwerden, Verbesserung der Stoffwechselfunktion und Stärkung des Immunsystems durch gesundheitsorientierte Übungen mit und ohne Geräte.
Bestandteile des Trainings:
Beckenbodentraining, sowie Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Sensorik, Bewegungsspiele, sowie Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen zum Ausklang.